Mengenfeststellung

Mengenfeststellung
Mengenermittlung nach Maßen und Gewichten, i.Allg. durch Wiegen oder Zählen.
- Für die gewichtsmäßige M. bei hygroskopischen Waren genaue Festlegung des zulässigen Feuchtigkeitsgehalts wichtig ( Trockengewicht).
- Mengenverluste auf dem Transport können durch M. des Gewichts nach Transportabschluss vom Käufer auf den Verkäufer abgewälzt werden (ausgeliefertes Gewicht, bahnamtliches Gewicht).
- Wichtig ist bei der M. die Ermittlung des Verpackungsgewichts ( Tara). Bei Verkauf „brutto für netto“ ist die Verpackung bei M. mitgerechnet. Neben „Tara“ mögliche Korrekturen des Warengewichts, die für M. von Bedeutung sind:  Gutgewicht,  Leckage,  Fusti,  Refaktie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ADSp — Bei den Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp) handelt es sich um Allgemeine Geschäftsbedingungen, die gemeinsam vom Deutschen Industrie und Handelskammertag (DIHK), Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Bundesverband des… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen — Bei den Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp) handelt es sich um Allgemeine Geschäftsbedingungen, die gemeinsam vom Deutschen Industrie und Handelskammertag (DIHK), Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Bundesverband des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”